Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)

Termine & Preise
  • Das Seminar Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 zeigt Ihnen, wie Sie gängige Konferenzszenarien für den Ciso Meeting Server entwerfen und dient zur Vorbereitung auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF).

  • Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen.

    Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

    Schwerpunkte:

    • Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
    • Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:

    • Techniker für den Einsatz
    • Netzwerktechniker
    • Vertriebsingenieure

    Kursziel:
    Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Cisco On-Premises-Konferenzlösungen mit Cisco Meeting Server zu implementieren, zu konfigurieren und zu integrieren. Sie beherrschen die Fehlerbehebung und das Design von Konferenzszenarien, um moderne Arbeitsplatzanforderungen zu erfüllen.

    Hinweis:
    Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
    Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

    • Cisco Konferenzarchitektur und Bereitstellungsmodelle
      • Beschreiben der Cisco-Konferenzarchitektur, einschließlich Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Konferenzen
      • Beschreiben der physischen Bereitstellungsoptionen und Bereitstellungsmodelle für Cisco Meeting Server, einschließlich Cisco Meeting Server 1000, 2000 und virtuelle Maschine
    • Konfiguration von Cisco Meeting Server
      • Konfigurieren einer einzelnen kombinierten Cisco Meeting Server-Bereitstellung für Web-Real Time Communications (WebRTC)-Endpunkte innerhalb des Unternehmens
      • Konfigurieren einer skalierbaren und robusten Bereitstellung von Cisco Meeting Server mit drei Servern für WebRTC-Endpunkte im Unternehmen
      • Konfigurieren einer skalierbaren und stabilen Bereitstellung von Cisco Meeting Server zur Unterstützung von SIP und WebRTC-Konnektivität außerhalb des Unternehmens
      • Konfigurieren einer skalierbaren und stabilen Bereitstellung von Cisco Meeting Server zur Unterstützung von Aufzeichnung und Streaming von Konferenzen
      • Konfigurieren des Cisco Unified Communications Manager und Cisco Meeting Server zur Unterstützung von Rendezvous-, geplanten und Ad-hoc-Konferenzen für registrierte Cisco Unified CM-Endpunkte
      • Konfigurieren des Cisco Meeting Server für die Integration mit einer vorkonfigurierten Vor-Ort-Installation von Microsoft Skype for Business
    • Integration und Verwaltung mit Cisco TMS und Meeting Management
      • Installation und Integration von Cisco Meeting Management mit Cisco TMS und Cisco Meeting Server
      • Installieren der Cisco TelePresence Management Suite (Cisco TMS) und der Cisco TMSXE für Microsoft Exchange auf einem Microsoft Windows 2012-Server und Verbindung zu einer bestehenden SQL-Umgebung herstellen
      • Einrichten und Verwalten einer geplanten Konferenz mit Cisco TMS und Cisco Meeting Management
    • APIs und Fehlerdiagnose
      • Verwendung von APIs und des Cisco Meeting Server API Guide zur Konfiguration von Profilen mit Postman und dem Webadmin API Tool
      • Erfassen und Analysieren von Protokollen von Cisco Meeting Server und Cisco Meeting Manager zur Fehlerdiagnose, einschließlich eines SIP-Verbindungsfehlers
    • PC-Kenntnisse
    • Hinzufügen und Verwalten von Geräten und Benutzern in Cisco Unified CM
    • Grundlagen der SIP-Signalisierung
    • Betrieb und Konfiguration von Videoendpunkten
    • Verwaltung von Medienressourcen in Cisco Unified CM
    • Vertrautheit mit Cisco Expressway ideal, aber nicht erforderlich
    • Vertrautheit mit APIs ideal, aber nicht erforderlich

    Empfohlene Cisco-Angebote, mit denen Sie diese Voraussetzungen erfüllen können:

    • Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
    • Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
    • Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Kursinformationen als PDF

Anmeldung

1. Standort oder Online wählen
  • 1. Standort oder Online wählen
  • Live-Online-Training
  • Präsenzseminar in:
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • CH-Zürich
  ↳ Technische Infos hier …
2. Termin wählen
  • 2. Termin wählen
  • 05.05. - 09.05.2025
  • 14.07. - 18.07.2025
  • 11.08. - 15.08.2025
  • 29.09. - 03.10.2025
  • 10.11. - 14.11.2025
  • 08.12. - 12.12.2025
 

Zeitrahmen: 5 Tageskurs | 09:00 bis 17:00 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr

ab 3.595,00 €
(4.278,05 € inkl. 19% MwSt.)

Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzschulung:
    Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten
  • Online-Kurs:
    Live-Online-Training,
    interaktiv in Echtzeit
Platz 1
für PC-COLLEGE
Gesamtsieger
Bildung IT & PC
» Mehr erfahren
Ekomi Gold Status
Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 624 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9909 Bewertungen

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF)

Ihr Wunschtermin

Höchstwertung für PC-COLLEGE Exzellente Kundenorientierung » Mehr erfahren
Ihre Vorteile auf einen Blick!
  • Qualitätsgarantie

    Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

  • Kundenauszeichnung

    PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

  • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

    Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

  • ... alle Vorteile auf einen Blick
Live-Online-Seminare, die begeistern! - VideoOnline-Seminare, die begeistern!