Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)

Termine & Preise -
In dem Seminar Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) v1.1 erlangen Sie die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. Sie erhalten einen Überblick über die notwendigen Datenformate, Datentypen und DevOps-Tools.
-
Der Kurs Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU) v1.1 gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Fähigkeiten zur Netzwerkautomatisierung. Durch eine Kombination aus Vorlesung und praktischen Übungen lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung kennen, wie z. B. die Arbeit an modellgesteuerten Programmierbarkeitslösungen mit Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF) und Network Configuration Protocol (NETCONF) Protokollen.
Der Kurs behandelt auch Datenformate und -typen, einschließlich Extensible Markup Language (XML), JavaScript Object Notation (JSON), Yaml Ain't Markup Language (YAML) und Yet Another Next Generation (YANG), und deren Wert für die Netzwerkautomatisierung, zusammen mit DevOps-Tools wie Ansible und Git.
Schwerpunkte:
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Ingenieur der nächsten Generation zu werden
- Bereiten Sie sich darauf vor, die Netzwerkautomatisierung in Ihrem Unternehmen zu beschleunigen
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen internen und externen Teams durch Versionskontrollsysteme
- Erwerben Sie 16 CE-Punkte für die Rezertifizierung
Angesprochener Teilnehmerkreis:
- Architekt für Automatisierungstechnik
- Ingenieur für Automatisierungstechnik
- Beratender Systemingenieur
- DevOps-Ingenieur
- Netzwerkadministrator
- Netzwerk-Architekt
- Beratender Netzwerktechniker
- Netzwerk-Designer
- Netzwerktechniker
- Netzbetreiber
- Ingenieur für Netzwerkzuverlässigkeit
- Vertriebsingenieur
- Ingenieur für Standortzuverlässigkeit
- Systemtechniker
- Architekt für technische Lösungen
Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, grundlegende Automatisierungstechniken in Netzwerken zu implementieren. Sie beherrschen die Arbeit mit APIs wie RESTCONF und NETCONF, nutzen Datenformate wie XML, JSON und YAML und setzen DevOps-Tools wie Ansible und Git zur Netzwerkautomatisierung ein.Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form). -
- Netzautomatisierung und Programmierbarkeit
- Die Rolle der Netzautomatisierung und der Programmierbarkeit im Kontext des End-to-End-Netzmanagements und -betriebs
- Verstehen und Erstellen von HTTP-basierten API-Aufrufen an Netzwerkgeräte
- Verstehen der Rolle von YANG in der Netzwerkautomatisierung
- Verstehen, dass es eine Reihe von Tools gibt, die die Arbeit mit YANG-Modellen vereinfachen
- Beschreiben Sie die Funktionalität von RESTCONF und NETCONF und die Unterschiede zwischen ihnen
- Softwareentwicklung und DevOps im Netzwerkbetrieb
- Definition und Unterscheidung zwischen Wasserfall- und agilen Softwareentwicklungsmethoden
- Beschreiben der DevOps-Prinzipien, -Tools und -Pipelines auf den Netzwerkbetrieb angewendet werden können
- Die Rolle von Entwicklungsumgebungen für die Netzwerkautomatisierung und damit verbundene Technologien wie virtuelle Python-Umgebungen, Vagrant und Docker zu verstehen
- Python und Automatisierung
- Interpretation und Fehlerbehebung von Python-Skripten mit grundlegenden Programmierkonstrukten, die für Anwendungsfälle der Netzwerkautomatisierung entwickelt wurden
- Erstellen und Interpretieren von Python-Skripten unter Verwendung des Python-Requests-Moduls zur Automatisierung von Geräten mit HTTP-basierten APIs
- Datenformate und Templates in der Netzwerkautomatisierung
- Erläuterung der Unterschiede zwischen XML, JSON, YAML und protobuf und der gemeinsamen Anwendungsfälle
- Erstellen von Ansible-Playbooks zur Konfiguration von Netzwerkgeräten und zum Abrufen von Betriebszustandsdaten von diesen Geräten
- Erstellen von Jinja2-Templates und YAML-Datenstrukturen zur Generierung gewünschter Zustands-Konfigurationen
- Netzautomatisierung und Programmierbarkeit
-
Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:
- Routing und Switching einschließlich Open Shortest Path First (OSPF), Border Gateway Protocol (BGP) und grundlegende Konfigurationsfunktionen wie Schnittstellen, Simple Network Management Protocol (SNMP) und statische Routen
- Grundlagen der Python-Datenstrukturen und Programmierkonstrukte wie Schleifen, Konditionale und Klassen oder 3-6 Monate Erfahrung im Schreiben von Python-Skripten
- Grundlegende Linux-Befehle zum Navigieren im Dateisystem und zum Ausführen von Skripten
- Kenntnisse im Umgang mit Texteditoren
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Schauen Sie sich die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen an. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preis
Teilnahmegebühr
ab 2.590,00 €
(3.082,10 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Kursmaterial, Pausenverpflegung, Getränke und Schulungszertifikat.
-
KursNr. Kurs Termin Dauer Standorte C69
250519FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)19.05. - 21.05.2025 3 Tage Zürich C69
250519FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)19.05. - 21.05.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
250526FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)26.05. - 28.05.2025 3 Tage Hamburg C69
250526FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)26.05. - 28.05.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
250721FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)21.07. - 23.07.2025 3 Tage Frankfurt C69
250721FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)21.07. - 23.07.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
250804FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)04.08. - 06.08.2025 3 Tage Zürich C69
250804FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)04.08. - 06.08.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
250915FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)15.09. - 17.09.2025 3 Tage C69
250915FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)15.09. - 17.09.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
251117FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)17.11. - 19.11.2025 3 Tage Berlin C69
251117FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)17.11. - 19.11.2025 3 Tage Live-Online-Training C69
251124FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)24.11. - 26.11.2025 3 Tage Zürich C69
251124FLCisco
- Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)24.11. - 26.11.2025 3 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzschulung:
Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten - Online-Kurs:
Live-Online-Training,
interaktiv in Echtzeit

basierend auf 626 Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate
insgesamt: 9911 Bewertungen
Thema:
Cisco - Introducing Automation for Cisco Solutions (CSAU)
Exzellente Kundenorientierung» Mehr erfahren
- Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
- Schulungsexperte seit 1985
Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.
- Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - ... alle Vorteile auf einen Blick
